Kardiologie Gemeinschaftspraxis Kassel
Erste Kardiologische Gemeinschaftspraxis in Kassel und Umgebung. Wir blicken auf langjährige Erfahrung zurück. Dieses kommt speziell dem Patienten zu gute!
Finden Sie was Sie suchen:
Ärzte Team
Das Ärzteteam: Dem Motto entsprechend „E pluribus unum“ leben wir diese Praxiskultur, aus vielen Einzelnen eins!
Das Gesamte Ärzteteam sticht neben dem Internistisch- und Kardiologischen Fachwissen mit vielen speziellen Weiterbildungen heraus.
Nehmen Sie sich Zeit und schauen sich die Vita von uns allen an.

Dr. med.
Daniela Berger

Dr. med.
Frank Jäger

Dr. med.
Jens Wicke

Dr. med.
Robert Paliege

Dr. med.
Katharina Moll
Leistungen
Hier finden Sie die Typisch Kardiologischen Untersuchungen welche wir für Sie täglich bereithalten.
Neben den Leistungen, die von den Kostenträgern übernommen werden, halten wir auch Selbstzahlerleistungen vor, die präventiv zum Einsatz kommen können.
Herzkatheter
Bei der Herzkatheteruntersuchung werden mittels eines dünnen Kunststoffschlauches (Katheter) und unter Verwendung von Kontrastmittel die Herzkranzgefäße sowie die Herzkammern auf einem Röntgenbildschirm sichtbar gemacht. So können Durchblutungsstörungen des Herzens oder Störungen der Pumpkraft erkannt werden.
Elektrophysiologie
Bei der Elektrophysiologie handelt es sich um ein Spezialgebiet der Kardiologie, welches sich mit der Analyse und Behandlung von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Dieses erfordert nicht nur besonderer Untersuchungsgeräte, sondern vor allem eine intensive Beschäftigung und hochgradige Spezialisierung.
Sportkardiologie
Die Sportkardiologie ist mit den Wirkungen körperlicher Aktivität auf das kardiovaskuläres System in den verschiedenen Alters- und Leistungsbereichen befasst. Das beinhaltet sowohl Inhalte und Kenntnisse der Kardiologie wie der Leistungsphysiologie bzw. der Sportpraxis. Die Sportkardiologie hat damit enge Beziehungen sowohl zur Kardiologie wie zur Sportmedizin, was sich in bestehenden Arbeitsgruppen (AG32) in den entsprechenden Fachgesellschaft ausdrückt.
Die Untersuchung der positiven Wirkungen körperlicher Aktivität auf das Herz-Kreislauf-System, die praktische Anwendung im Herzsport, die sachgerechte Deutung sportinduzierter Veränderungen und die aktuell gewordene Problematik des plötzlichen Herztod beim Sport sind zentrale Fragestellungen der Sportkardiologie.
Sprechzeiten
Vereinbaren Sie einen Termin.
Aufgrund von vielen Anrufen jeden Tag, bitten wir Sie, bevorzugt Ihre Terminanfrage per E-Mail oder über unsere Kontaktformular zu vereinbaren. Es entlastet unsere Telefonanlage für die, die nicht mit den digitalen Medien vertraut sind. Vielen Dank!
14:00 – 17:00 Uhr
Prävention
Prävention bedeutet Vorbeugung. Wenn wir als Kardiologen, Sportmediziner und Sportkardiologen von Präventionsprechen, meinen wir alle Maßnahmen, die sinnvoll sind, das Auftreten von Herz-und Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden (Primärprävention) oder bei bekannten Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufes, zu verhindern, dass diese fortschreiten (Sekundärprävention, Tertiärprävention).
Primärprävention
Frühzeitiges Handeln statt spätes Reagieren.
Sekundärprävention
Bei der Sekundärprävention geht es um die Früherkennung bzw. Verhinderung des Fortschreitens einer Krankheit.
Tertiärprävention
Bei der Tertiärprävention geht es um die Verhinderung des Fortschreitens oder des Eintritts von Komplikationen bei einer bereits manifesten Erkrankung.
Kontakt
Viele Wege führen zu einer guten Versorgung. Wir freuen uns Ihnen an verschiedensten Standorten unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Neben unsere Hauptpraxis in Kassel haben Sie die Möglichkeit und in Großalmerode, Hofgeismar und Eschwege zu besuchen. Termine vereinbaren Sie über unsere Praxis in Kassel
Zweigpraxis
37247 Großalmerode · Kasseler Straße 6
Terminvereinbarung über das Gesundheitszentrum Geistertal: