Herzkatheter
Kontaktieren Sie unsDer Herzkatheter dient zur Diagnostik morphologischer Verhältnisse der Herzkranzgefäße (Koronar Arterien) und zur Lokalisierung von Gefäßverengungen sowie deren Art und Ausmaß. Gefäßverengungen können in gleicher Sitzung mit einem Ballonkatheter aufgedehnt werden (Perkutane transluminale coronare Angioplastie, PTCA) und mit Hilfe eines Stents dauerhaft offengehalten werden. Über eine Füllung des linken Herzens mit Kontrastmittel lassen sich Störungen des Kontraktionsablaufs des Herzens unter Durchleuchtung sichtbar machen. Sollte sich anhand der hier in der Praxis erhobenen Befunde die Notwendigkeit zur Durchführung einer Koronarangiografie ergeben, wird nach Terminabsprache mit dem Patienten die Herzkatheter-Untersuchung im Klinikum Kassel (KlKs) oder im Elisabeth-Krankenhaus (EKH) von Dr. Daniela Berger (KlKs), Dr. Frank Jäger (KlKs, EKH), Dr. Jens Wicke (KlKs), Dr. Robert Paliege (KlKs) durchgeführt. Falls keine PTCA/Stentimplantation erforderlich ist, kann die Untersuchung auch ambulant durchgeführt werden. Nach PTCA/Stentimplantation ist eine Übernachtung im Krankenhaus erforderlich.